
2001
Knock oder «Der Triumph der Medizin»
Regie: Oscar Sales Bingisser Autor: Jules Romains Bühnenbild: Fredy Odermatt
Plakat Download [PDF]
Knock kommt in einen blühend gesunden ländlichen Distrikt, in dem sein Vorgänger nur äußerst selten Patienten zu kurieren hatte. Nach wenigen Monaten ist der ganze Bezirk in ein einziges Krankenhaus verwandelt und Knock absoluter Herr über alle Seelen. Im ersten Augenblick glaubt man, einem alten Schwank gegenüber zustehen. Das alte Thema vom Arzt und Kurpfuscher und von den dummen leicht zu betrügenden Patienten wird mit Molièrescher Grausamkeit durchgeführt, und gespielt wird es mit all dem ausgelassenen Karikieren, dem tollen Schwung, die dem französischen Farcenspiel von jeher eigen war. Freilich, dieser Doktor Knock ist keine Molièregestalt, sondern ganz und gar das Geschöpf eines ebenso genial originellen wie modernen Dichters. Denn Knock ist kein gewöhnlicher Kurpfuscher, der Leute betrügt, um Geld zu verdienen. Sondern es treibt ihn ein wahrhaft napoleonischer, ein dämonischer Machthunger. Dabei werden die Menschen, die er sich unterjocht, indem er sie mit ungeheurer komischer Suggestionskraft förmlich verhext, nicht nur unglücklich, indem sie ihre Gesundheit einbüßen. Sie werden gleichzeitig und fast in höherem Maße auch beglückt, da sie vorher nur instinktiv und alltäglich hinlebten, während sie jetzt alle Emotionen und Genüsse des Sichbeobachtens und Sichwichtigseins auskosten.
Victor Klemperer, Die moderne französchische Literatur und die deutsche Schule, Berlin 1925





















Regie Oscar Sales Bingisser
Produktionsleitung Freddy Businger, Christoph Herber
Bühnenbild Fredy Odermatt
Kostüme Irene Odermatt, Mariette Moser (Kleidermacher loite)
Beleuchtung Martin Meyer und Team
Bühnenbau Hans Bücher, Othmar Kayser und Team
Maske Roger Niederberger und Team
Requisiten Irma Tuor und Team
Souffleusen Erna Niederberger, Barbara Zopp,
Andrea Herber, Verena Kaiser
Inspizienz Ivana Bianchet, Markus Omlin
Dramaturgie Malthasar Zimmermann
Öffentlichkeitsarbeit Fritz Renggli
Redaktion Programm Markus Limacher
Werbung Rolf Scheuber
Webmaster Martin Borner
Spielerbeiz Susi Frank und Team
Finanzen Thomas Hochreutener
Vorverkauf/Kasse Heidi Vokinger (KulturPunkt) und Team
Platzanweiser Hermann Stöckli und Team
Garderobe Alexandra Betschard und Team
Theaterbeiz Roby Jann und Team
Spielerinnen und Spieler
Knock Heinz Stöckli
Dr. Bölschterli Peter Santschi
Apotheker Abegg Urs Vokinger
Lehrer Flor Christoph Herber
Läufer Werner Blättler
Erster Bursche Norbert Bürgler
Zweiter Bursche Micha Heimler
Sepp Diego Wyrsch
Frau Dr. Bölschterli Margrith Odermatt
Frau Meier Rita Zimmerli
Frau Gubler Rosmarie Kayser
Madame von Turpenbach Agnes Niederberger
Zimmermädchen Patricia Sykora